Mache HIER den SELBSTTEST
„Bin ich in einer ungesunden Beziehung (oder war ich es)?“
Vielleicht spürst du schon länger ein diffuses Unwohlsein. Vielleicht bist du innerlich erschöpft, verwirrt oder hast das Gefühl, dich selbst verloren zu haben.
Und vielleicht fragst du dich immer wieder: Ist das noch normal – oder schon zu viel?
Dieser Test ist kein Diagnosetool. Er ist eine Einladung zur ehrlichen Selbstwahrnehmung.
Du darfst dir selbst wieder glauben. Du darfst hinterfragen, was du lange hingenommen hast. Und du darfst herausfinden, wo du gerade stehst – ganz in deinem Tempo.
Nimm dir einen Moment Ruhe – und sei dabei so ehrlich und sanft mit dir, wie du es nur kannst.
Dieser Test ist anonym. Niemand sieht deine Antworten. Und du bekommst am Ende eine Rückmeldung, die dich liebevoll ermutigt: zurück zu dir, zurück zu deinem Gefühl.

Gebrauchsanweisung zum Test
Dieser Test besteht aus 16 Fragen, die dir helfen können, deine aktuelle oder vergangene Beziehung – oder eine belastende Freundschaft – besser einzuordnen. Es geht dabei nicht um richtig oder falsch, sondern um dich, dein Gefühl und dein Erleben.
Bitte nimm dir ein paar ruhige Minuten, atme tief durch und beantworte jede Frage so ehrlich wie möglich.
Es geht nicht darum, eine Punktzahl zu erreichen – sondern dich selbst wieder ein Stück besser zu verstehen.
Du kannst deine Antworten innerlich durchgehen, auf einem Blatt notieren oder den Test ausdrucken – so, wie es sich für dich stimmig anfühlt.
Am Ende findest du eine sanfte Auswertung, die dir hilft, deine Antworten einzuordnen – und dir erste Schritte zeigt, wie du wieder liebevoll zurück zu dir finden kannst.
Du darfst dich selbst ernst nehmen. Und du darfst hier anfangen. Ganz sanft. Ganz bei dir.
Test
Beziehung & Dynamik
1. Fühlst du dich in der Beziehung oft klein, verwirrt oder wie „nicht du selbst“?
2. Hast du das Gefühl, dich ständig anpassen zu müssen, um nicht anzuecken?
3. Hast du Angst vor der Reaktion der anderen Person, wenn du deine Meinung sagst?
4. Entschuldigt sich die andere Person kaum oder nie – auch wenn du verletzt wurdest?
5. Wirst du häufig kritisiert, kontrolliert oder belächelt – offen oder subtil?
Gefühl & Selbstbild
6. Zweifelst Du immer häufiger an deiner Wahrnehmung oder deinem Bauchgefühl?
7. Denkst du oft, dass du das Problem bist?
8. Hast du das Gefühl, dich selbst verloren oder vergessen zu haben?
9. Fühlst du dich innerlich leer, erschöpft oder wie betäubt?
10. Spürst du Schuld oder Scham, obwohl du gar nichts „falsch“ gemacht hast?
Kontrolle & Abhängigkeit
11. Versuchst du, die Stimmung der anderen Person zu „managen“, um Streit zu vermeiden?
12. Hast du wichtige Entscheidungen (Job, Kontakte, Hobbys) wegen dieser Beziehung angepasst oder aufgegeben?
13. Fällt es dir schwer, Grenzen zu setzen oder „Nein“ zu sagen – aus Angst vor Ablehnung oder Drama?
14. Gibt es emotionale Erpressung, Liebesentzug oder Schuldumkehr?
15. Hält dich etwas (emotional oder faktisch) davon ab, dich zu lösen – obwohl du tief drinnen willst?
Freundschaften & Umfeld
16. Gab oder gibt es eine Freundschaft, die dich erschöpft, verunsichert oder manipuliert hat – aber du konntest dich nicht gut abgrenzen?
Auswertung deines Selbsttests
Zähle, wie oft du mit „Ja“ geantwortet hast – oder bei welchen Aussagen du innerlich gestockt hast. Auch ein inneres „Ich weiss nicht, aber irgendwie trifft es mich…“ ist ein wichtiger Hinweis.
0–4 Ja-Antworten:
Du beginnst, genauer hinzuspüren.
Vielleicht gibt es einzelne Verhaltensweisen oder Muster, die dich stören – aber noch nicht überwältigen. Es lohnt sich, deinen Gefühlen Raum zu geben und deine Grenzen liebevoll zu beobachten. Dein Bauchgefühl darf ein Kompass sein.
5–9 Ja-Antworten:
Du trägst bereits eine spürbare emotionale Last.
Vieles fühlt sich vielleicht „irgendwie falsch“ an, aber es ist schwer, das Ganze zu benennen. Diese Beziehung oder Freundschaft wirkt sich bereits auf dein Wohlbefinden aus – emotional, mental oder körperlich. Du darfst dir selbst glauben. Und du darfst dir Unterstützung holen.
10 oder mehr Ja-Antworten:
Du bist (oder warst) sehr wahrscheinlich in einer ungesunden oder toxischen Verbindung.
Vielleicht erkennst du dich kaum wieder. Vielleicht hast du dich selbst über Jahre verloren, an dich gezweifelt, dich geschämt oder sogar emotional missbraucht gefühlt. Bitte: Du bist nicht allein. Und du bist nicht „zu empfindlich“. Es war (oder ist) zu viel.
Was kannst du nun konkret tun? Hole dir gerne meinen Mini-Guide, passend zu deiner Testauswertung. Du findest den Link dazu gleich unter diesem Test.
0–4 Punkte:
Vertraue deinem Gefühl – du darfst hinsehen.
5–9 Punkte:
Du darfst dich ernst nehmen und stärken.
10–16 Punkte:
Du darfst dich liebevoll zurückholen – jetzt.