Gaslighting erkennen

Vielleicht kennst du diese Momente:
Du spürst tief in dir, dass etwas nicht stimmt.
Du fasst all deinen Mut zusammen, sprichst es an –
und plötzlich wird aus deinem klaren Gefühl eine angebliche Illusion, eine Einbildung, ein Fehler deines Verstandes.

Gaslighting ist eine Form emotionaler Manipulation, bei der du gezielt dazu gebracht wirst, deine eigene Wahrnehmung, dein Erinnerungsvermögen und letztlich dich selbst zu hinterfragen.
Es ist ein schleichender Prozess, der auf Dauer dein Selbstvertrauen zermürbt und deine innere Wahrheit zum Schweigen bringt.


Wie funktioniert Gaslighting?

Beim Gaslighting werden deine Gefühle, Wahrnehmungen oder Erinnerungen so verdreht, heruntergespielt oder in Frage gestellt, dass du irgendwann selbst nicht mehr weißt, was wahr ist und was nicht.

Typische Gaslighting-Sätze sind zum Beispiel:

  • "Das hast du dir nur eingebildet."

  • "Du übertreibst total, so war das nie."

  • "Du bist viel zu empfindlich."

  • "Dein Verstand spielt dir einen Streich."

🌸 Meine Erfahrung dazu:
"Immer wenn ich mein Bauchgefühl ernst nahm und ihn auf etwas ansprach, drehte er es um. Er bediente sich spiritueller Konzepte – zitierte Eckhart Tolle oder sprach von Illusionen und Täuschungen des Verstandes. 'Kannst du dir ganz sicher sein?', fragte er – so, als sei mein klares Erleben nur ein Fehler meines Denkens.
Je tiefer ich spürte, dass etwas nicht stimmt, desto mehr begann ich mir selbst zu misstrauen. Und genau das war der schleichende Giftpfeil: Ich verlor die Verbindung zu meinem eigenen inneren Wissen."


Woran erkenne ich Gaslighting?

Anzeichen dafür können sein:

  • Du hinterfragst deine eigenen Gefühle oder Erinnerungen ständig.

  • Du entschuldigst dich häufig für Dinge, bei denen du innerlich spürst, dass du nichts falsch gemacht hast.

  • Du hast das Gefühl, "verrückt" oder "übertrieben" zu sein.

  • Du versuchst, dein Verhalten permanent zu korrigieren, um Konflikte zu vermeiden.

  • Dein Selbstwertgefühl sinkt spürbar, während du immer mehr auf die Einschätzung des anderen angewiesen bist.

Gaslighting ist oft nicht laut oder offensichtlich. Es ist subtil, fein, schwer zu greifen – und gerade deshalb so zerstörerisch.


Warum ist es so schwer, Gaslighting zu erkennen?

Weil es an deinem innersten Kompass rüttelt: deinem Vertrauen in dich selbst.
Und wenn du gelernt hast, dass "Bewusstsein", "Loslassen" oder "Verzeihen" hohe Werte sind (gerade im spirituellen Kontext), kann Gaslighting besonders raffiniert wirken.
Es nutzt deine Bereitschaft zur Reflexion – aber nicht zu deinem Wachstum, sondern zu deiner Verwirrung.

🌸 Mein Gedanke heute dazu:
"Wahre Spiritualität stärkt dich in deiner Wahrnehmung. Sie nimmt dich nicht auseinander. Heute weiß ich: Mein Bauchgefühl war immer klar. Nur mein Vertrauen in mich selbst wurde getrübt."


Es gibt einen Weg zurück zu dir.

Wenn du beginnst, deinen eigenen Gefühlen wieder zu glauben, kehrt deine innere Stärke zurück.
Du musst nicht jeden Zweifel sofort auflösen.
Aber du darfst dir selbst wieder mehr glauben als jedem, der deine Wahrheit kleinreden will.

Du bist nicht falsch.
Deine Wahrnehmung ist nicht falsch.
Und du darfst dich auf den Weg machen, sie Schritt für Schritt wiederzufinden.


Mini-Reflexion für dich:

  • In welchen Situationen habe ich mein klares Bauchgefühl schon einmal verdrängt oder infrage gestellt?

  • Was sagt mein Körper (mein Herz, mein Bauch, mein Atem), wenn ich ganz ehrlich auf bestimmte Momente blicke?

Du darfst dir selbst wieder zuhören. In deinem Körper und deiner Seele liegt mehr Wahrheit, als dir vielleicht gerade bewusst ist.


Möchtest du herausfinden, wo du gerade stehst?

Vielleicht hilft dir mein kostenloser Selbsttest, deine aktuelle Situation noch klarer zu erkennen und erste Schritte zurück zu deiner inneren Wahrheit zu finden.
Hier geht’s zum Test.